Mercedes-Benz GLA Forum banner

Klopf-/Schlaggeräusch von hinten am 2018 GLA-250 4Matic

7.1K views 21 replies 9 participants last post by  Alex 3  
#1 ·
Das Auto meiner Tochter ist ein Mercedes GLA-250 4Matic von 2018. Es hat 81.702 Meilen auf dem Tacho. Wir haben es 2020 gebraucht von einem sehr renommierten Autohaus gekauft.

Wir begannen, bei niedrigen Geschwindigkeiten manchmal beim Anfahren aus dem Stand ein dumpfes/klopfendes Geräusch zu hören, das von der Rückseite des Fahrzeugs kommt. Wenn es auftritt, scheint es beim Geradeausfahren zu sein, im Gegensatz zum Lenken. Man muss keine große Geschwindigkeit erreichen, damit das Geräusch verschwindet und das Auto so leise wie eine Maus ist.

Wir brachten es zu Firestone, um die Reifen wechseln zu lassen, bevor sie wieder zur Uni ging, und fragten sie danach. Sie inspizierten es und sagten, dass die Ausrichtung und das Auswuchten in Ordnung seien, stellten aber fest, dass 2 der Reifen einige „Tassen“-Eigenschaften aufwiesen, die möglicherweise das Geräusch verursachen, also ersetzten sie die 2 verdächtigen Reifen durch 2 neue.

Wir sind von zu Hause losgefahren, um das Fahrzeug zu unserer Tochter an der Uni zurückzubringen, und dachten zunächst, dass die vorherigen dumpfen/klopfenden Geräusche nicht mehr auftreten würden, aber sie sind wieder aufgetreten, als wir letzte Nacht mit niedriger Geschwindigkeit in unser Hotel fuhren.

Ich lese Informationen darüber, dass dies möglicherweise ein Problem mit dem Hinterachsdifferential oder einem Kardangelenk sein könnte.

Alle Vorschläge von jemandem in diesem Forum werden sehr geschätzt, da wir der Ursache des gelegentlichen Geräusches vollständig auf den Grund gehen und es beheben möchten.

Es passiert nicht die ganze Zeit und scheint nur zufällig zu sein, wann es bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten auftritt.

Vielen Dank im Voraus.
 
#4 ·
Ich glaube daran, das Hinterachsdifferentialöl alle 10.000 Meilen zu wechseln. Ich klinge in diesem Forum langsam wie eine kaputte Schallplatte, was das angeht. Aber der Ölwechsel hat viele Geräuschprobleme behoben. Und es ist meiner Meinung nach einfach eine gute vorbeugende Wartung.
Ich verstehe die Aussage, aber 10.000 sind etwas übertrieben, wenn man an Motorölwechsel denkt.
Was sagt das Servicehandbuch über die Wartungsintervalle des Hinterachsdifferentials?
 
#5 ·
Ich erinnere mich, dass die 45er-Inspektion alle 20.000 Meilen am Hinterachsdifferential fällig ist. Aber es ist ein teures Teil und das Öl ist billig. Also halbiere ich das empfohlene Intervall. Obwohl der 250er weniger Leistung hat, ist es immer noch dasselbe Differential.

Ein Ölwechsel alle 5.000 Meilen ergibt sich aus Ölanalysen, die einen Abbau bis zu diesem Zeitpunkt anzeigen.
 
#8 ·
Ich mag mich in Bezug auf 20.000 Meilen irren, da 50.000 km 30.000 Meilen entsprechen.

Die Wartung ist umsatzorientiert, und das Werk kümmert sich darum, was das Minimum ist, um die meisten Autos durch die Garantiezeit zu bringen? Danach ist jeder Ausfall bares Geld für die Händler.

Als Mitglied dieses Forums seit mehreren Jahren sind zwei Hauptdinge aufgetaucht...

1. Die Hinterachsgetriebe in diesen Autos sind anfällig.

2. Öffnen Sie niemals das Schiebedach!!!!!

Ja, Batterieausfälle erzeugen Störungen, und es gab Bedenken hinsichtlich Thermostaten, Wasserpumpen und PCVs sowie einiger anderer Dinge.

Aber 1 und 2 oben tauchen immer wieder auf. Die Wartung wird selbst bestimmt. Aber, meiner Meinung nach, gibt es einen Zusammenhang zwischen Reparaturkosten, Servicekosten und Wartungsplan. Ich sage nur.
 
#9 ·
Diese Diskussion hat mich irgendwie dazu gebracht, weiter zu suchen.
Die einzige Referenz, die ich zu einem Hinterachsdifferentialwechsel bei jedem A-Service finden kann, ist nur in AMG-Modellen, einschließlich GLA.
Es gibt nichts in der langen Liste der Services, das auch nur annähernd aussagt, wann das Hinterachsdifferential des GLA gewechselt werden sollte.
Angesichts der Kosten und unter der Annahme, dass man jährlich etwa 20000 km fährt, wäre es mein Plan, es alle zwei Jahre zusammen mit der Bremsflüssigkeit zu wechseln, nachdem ich es zum ersten Mal beim Kauf des Autos gemacht habe, was meiner Meinung nach jeder neue Besitzer eines Gebrauchtwagens tun sollte.
 
#10 ·
Das Auto meiner Tochter ist ein 2018er Mercedes GLA-250 4Matic. Hat 81.702 Meilen auf dem Tacho. Im Jahr 2020 gebraucht von einem sehr renommierten Autohaus gekauft.

Wir haben angefangen, bei niedrigen Geschwindigkeiten, manchmal beim Anfahren aus dem Stand, ein dumpfes/klopfendes Geräusch zu hören, das von der Rückseite des Fahrzeugs kommt. Wenn es auftritt, scheint es beim Geradeausfahren zu sein, im Gegensatz zum Lenken. Man muss keine große Geschwindigkeit erreichen, damit das Geräusch verschwindet und das Auto so leise wie eine Maus ist.

Haben es zu Firestone gebracht, um die Reifen wechseln zu lassen, bevor sie wieder zur Uni ging, und sie danach gefragt. Sie haben es inspiziert und gesagt, dass die Ausrichtung und das Auswuchten in Ordnung sind, aber festgestellt, dass 2 der Reifen einige "Tassen"-Eigenschaften aufwiesen, die das Geräusch verursachen könnten, also haben sie die 2 verdächtigen Reifen durch 2 neue ersetzt.

Wir sind von zu Hause weggefahren, um das Fahrzeug zu unserer Tochter an der Uni zurückzubringen, und dachten zunächst, dass die vorherigen dumpfen/klopfenden Geräusche nicht mehr auftreten, aber sie sind wieder aufgetreten, als wir gestern Abend mit niedriger Geschwindigkeit in unser Hotel fuhren.

Ich lese Informationen darüber, dass dies möglicherweise ein Problem mit dem Hinterachsdifferential oder einem Kreuzgelenk sein könnte.

Alle Vorschläge von jemandem in diesem Forum werden sehr begrüßt, da wir der Ursache des gelegentlichen Geräusches vollständig auf den Grund gehen und es beheben möchten.

Es passiert nicht die ganze Zeit und scheint zufällig zu sein, wann es bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten auftritt.

Danke im Voraus.
Rufen Sie einen örtlichen Mechaniker/eine Tankstelle an und sagen Sie ihm, dass Sie eine Spülung und Befüllung des Hinterachsdifferenzials wünschen. Geben Sie ihm die Marke/das Modell Ihres GLA an. Bitten Sie ihn, das Hinterachsdifferentialöl herauszuspülen und das neue Öl einzufüllen (1 Quart ist alles, was benötigt wird). Es werden tatsächlich etwas weniger als ein volles Quart benötigt.

Ich hatte das Geräusch bei meinem 2019er GLA 4-Matic, und sobald ich das alte Öl ausgespült und das neue Öl eingefüllt hatte = Das Geräusch/Ruckeln/Verzögern war GANZ WEG!! Das Schalten von Gang zu Gang war so reibungslos.
 
#12 ·
Dies ist genau der richtige Weg, aber laut einem YT-Video von SPA Auto Sam gibt MB eine Doppelspülung vor. Sam macht eine, macht Straßentests und wenn das Problem nicht behoben ist, macht er die zweite.
Dem würde ich auch zustimmen. Ich habe eine Spülung gemacht und es hat funktioniert. Ich habe gerade eine zweite Spülung gemacht, da ich vor einer Woche meinen planmäßigen Ölwechsel durchführen musste. Also habe ich in den letzten 15.000 Meilen zwei Spülungen durchgeführt, und es wurde nur so viel besser mit dem Schalten.
 
#16 ·
Das Spülen ist einfach, wenn Sie metrische Sechskantschlüssel, eine Pumpe mit einem kleinen Schlauch und die Bereitschaft haben, sich auf den Boden zu legen. Verwenden Sie den Suchschlüssel, um Threads zu finden, die dies diskutieren. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie die Einfüllschraube entfernen können, bevor Sie die Ablassschraube entfernen!!!!
 
#17 ·
Spülen ist einfach, wenn Sie metrische Sechskantschlüssel, eine Pumpe mit einem kleinen Schlauch und die Bereitschaft haben, sich auf den Boden zu legen. Verwenden Sie den Suchschlüssel, um Threads zu finden, die dies diskutieren. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Einfüllschraube entfernen können, bevor Sie die Ablassschraube entfernen!!!!
Brauche ich die MB-Flüssigkeit oder welche empfehlen Sie?