Mercedes-Benz GLA Forum banner
Status
Not open for further replies.
21 - 39 of 39 Posts
WOW!!! So habe ich meins auch gekauft. Das könnte ein sehr teures unbenutztes Auto sein! Außerdem hat auf dieser Seite ein Mann seinen 2015er GLA AWD 180.000 Meilen gefahren und das Differential 2 Mal ausgetauscht, also insgesamt 3 (ja, drei!!) Differentiale. Ich möchte etwas Geld von Mercedes zurück, für EIN durchgehend SCHLECHTES TEIL, von dem sie offensichtlich wissen!
 
Hallo,
ich habe auch einen GLA250 4matic Edition 1 von 2015 und jetzt bei 77.000 Meilen sieht es so aus, als ob ich ein neues Hinterachsdifferential brauche. Gehe heute Angebote einholen, aber ich bin EXTREM an der Sammelklage interessiert, die ein anderer Benutzer vorgeschlagen hat. Symptome: Zwischen 1 und 20 Meilen pro Stunde höre und fühle ich eine Art Klopfgeräusch, als ob ein Kolben Fehlzündungen hat, aber dann habe ich das Geräusch auf einen Ort im hinteren Bereich des Unterbodens lokalisiert. Mein Mechaniker sagte mir, dass ich ein neues Differential brauche. Jetzt scheint dies ein ziemlich beliebtes Problem bei diesen Modellen zu sein. Hat jemand Glück gehabt, dies von MB über seinen Händler repariert zu bekommen? Wird MB es übernehmen? Ich lebe in Chicago, jede Hilfe wäre sehr dankbar.
-Jacek
 
Ich habe meinen Mercedes GLA 2015 4matic mit 36.000 km in EXZELLENTEM Zustand gekauft. Vor dem Kauf habe ich einen Carfax-Bericht erstellt und alles war in Ordnung! Nur ein Besitzer / alle Updates sowie Öl- und Filterservices und Empfehlungen. Alles davon beim MB-Händler, wo er gekauft und gewartet wurde. MB-Vertragshändler.
Kürzlich habe ich ein klickendes Geräusch von hinten und ein Stottern (ich weiß nicht, ob ich es richtig sage) gehört. Also bringe ich ihn zur Überprüfung dorthin. Sie kamen mit der Diagnose, das Hinterachsdifferential zu ersetzen, weil es abgenutzt ist. Ist es möglich, dass ein Mercedes bei 36.000 km eine solche Abnutzung aufweist? MB sagte, die Garantie deckt dies nicht mehr ab und die Arbeit kostet über 4.000 $!
Irgendwelche Bedenken? Wenn ich an Mercedes denke, erwarte ich keine solche fehlerhaften Teile
 
Ich habe einen GLA 250 4matic von 2015. Bei 50.000 km wurde das echte Differential ersetzt, bei 100.000 km wurde das Hinterachsdifferential gewechselt und jetzt bei 170.000 km muss es wieder ersetzt werden. Ich hoffe, MB behebt das. Offensichtlich gibt es ein Problem. Mein 2007er Honda Ridgeline hat 300.000 Meilen ohne größere Reparaturen, mein 2007er Lexus GL470 hat 160.000 Meilen ohne größere Reparaturen und mein VW Käfer Cabrio von 1970 läuft immer noch super ohne größere Reparaturen.

Ich denke, MB hat einige Probleme mit dem Hinterachsdifferential, oder?
Ja; @ 100.000 km habe ich Probleme mit meinem.
 
Genau das ist mir auch an meinem Hinterachsdifferential passiert, und ja, man hat mir auch 5600,00 $ angeboten. Ich habe gesehen, dass zu diesem Problem mit den Autos eine Ankündigung verschickt wurde, aber keinen Rückruf, obwohl Mercedes weiß, dass dies ein Problem ist, also würde ich Ja zu einer Sammelklage sagen! Ich bin sauer.
 
Meine Frau ist gefahren, hat aber das Klopfen beim Beschleunigen aus dem Stand mit Kurven nicht bemerkt. Ich bin es letztes Wochenende gefahren und wusste sofort, dass es das Differential war. 2015 bei 50.000 gekauft, jetzt 74.000. Wütend über die offensichtliche Scheiß-Technik. Wie beginnen wir eine Sammelklage?
 
Ich habe einen 2015 GLA 250 4matic. Bei 50.000 km wurde das echte Diff ersetzt, bei 100.000 km wurde das hintere Diff gewechselt und jetzt bei 170.000 km muss es wieder ersetzt werden. Ich hoffe, MB behebt das. Offensichtlich gibt es ein Problem. Mein 2007 Honda Ridgeline hat 300.000 Meilen ohne größere Reparaturen, mein 2007 Lexus GL470 hat 160.000 ohne größere Reparaturen und mein 1970 VW Käfer Cabrio läuft immer noch großartig ohne größere Reparaturen.

Ich denke, MB hat einige Probleme mit dem hinteren Diff, oder?
Ich hatte früher ähnliche Probleme, und es wurde als PTO-Ausfall am Getriebe diagnostiziert. Deshalb bekam ich immer dieses Klackern beim Einlegen des Gangs oder beim Anhalten an Ampeln. Der Manager in meiner Werkstatt sagte, dass, wenn diese PTO ausfällt und rau einrastet, es den Ton über die Kardanwelle überträgt, und deshalb hören wir es als Differentialproblem. Ich glaube, er erwähnte auch, dass es eine Entlüftung am Differential gibt, die verstopft und das System belastet. Ich frage mich, wie viele Autos falsch diagnostiziert wurden. Ich für meinen Teil dachte, es sei ein Differentialproblem. Ich kann mir vorstellen, wie einige andere Techniker dasselbe denken könnten. Ich habe noch nie jemanden in den Foren von PTO-Problemen sprechen hören oder dass diese Autos überhaupt eines haben. Kein Wunder, dass sich dieses Auto manchmal anfühlte, als würde ich einen landwirtschaftlichen Traktor fahren, Shuttle-Schaltungen fühlen sich genauso an.
 
Ich habe einen 2015 GLA 250 4matic. Bei 50.000 km wurde das echte Diff ersetzt, bei 100.000 km wurde das hintere Diff gewechselt und jetzt bei 170.000 km muss es wieder ersetzt werden. Ich hoffe, MB macht das gut. Offensichtlich gibt es ein Problem. Mein 2007 Honda Ridgeline hat 300.000 Meilen ohne größere Reparaturen, mein 2007 Lexus GL470 hat 160.000 ohne größere Reparaturen und mein 1970 VW Käfer Cabrio läuft immer noch super ohne größere Reparaturen.

Ich denke, MB hat einige Probleme mit dem hinteren Diff, oder?
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, mein Auto hat 116.000 und ich musste gerade 6.000,00 Euro an Mercedes zahlen, um mein Hinterachsdifferential zu ersetzen. Mercedes ist sich dieses Problems bewusst, da es ein Service-Bulletin dafür für das 2015er Modell gibt, das ich auch habe. Ich habe Mercedes kontaktiert und gefragt, warum sie diese Angelegenheit nicht zurückgerufen haben, da sie sich dessen bewusst sind. Sie hatten keine Antwort, zahlten aber 300 Dollar für meine 6.000,00 Dollar Reparatur! Wie ein Witz, ich werde nie wieder einen Mercedes besitzen, denn angeblich tolle Autos sind sie totaler Mist und das Unternehmen auch. Ich möchte, dass sich mehr von uns bei Mercedes beschweren und sie auffordern, diese Angelegenheit zurückzurufen, und dass wir, die es ersetzt haben, entschädigt werden und eine Sammelklage gegen sie einreichen. Dieses Unternehmen ist wie viel Geld wert und sie können nicht einmal ein Problem beheben, das sie kennen und geschaffen haben! Wenn jemand das gleiche Problem hat, reichen Sie eine Beschwerde bei Mercedes ein und fordern Sie einen Rückruf oder drohen Sie mit einer Sammelklage.
 
Hallo, ich habe auch einen GLA250 4matic Edition 1 von 2015 und jetzt bei 77.000 Meilen sieht es so aus, als ob ich ein neues Hinterachsdifferential brauche. Gehe heute Angebote einholen, aber ich bin EXTREM an der Sammelklage interessiert, die ein anderer Benutzer vorgeschlagen hat. Symptome: Zwischen 1 und 20 Meilen pro Stunde höre und fühle ich eine Art Klopfgeräusch, als ob ein Kolben Fehlzündungen hat, aber dann habe ich das Geräusch auf irgendwo im Heck des Unterbodens lokalisiert. Mein Mechaniker sagte mir, ich brauche ein neues Differential. Jetzt scheint dies ein ziemlich beliebtes Problem bei diesen Modellen zu sein. Hat jemand Glück gehabt, dies von MB über seinen Händler repariert zu bekommen? Wird MB es übernehmen? Ich lebe in Chicago, jede Hilfe wäre sehr dankbar -Jacek
Nun, ich bin der Typ, der 3 ersetzt hat und gerade meinen 4. Differentialaustausch geplant hat. Wie ist es Ihnen mit Mercedes ergangen?
 
Ich habe meinen Mercedes GLA 2015 4matic mit 36.000 km in EXZELLENTEM Zustand gekauft. Vor dem Kauf habe ich einen Carfax-Bericht erstellt, und alles war in Ordnung! Nur ein Besitzer / alle Updates sowie Öl- und Filterservices und Empfehlungen. Alles beim MB-Händler, wo er gekauft und gewartet wurde. MB-Vertragshändler. Kürzlich habe ich ein klickendes Geräusch von hinten und ein Stottern (ich weiß nicht, ob ich es richtig sage) gehört. Also bringe ich ihn zur Überprüfung dorthin. Sie kamen mit der Diagnose, das Hinterachsdifferential auszutauschen, weil es abgenutzt ist. Ist es möglich, dass ein Mercedes bei 36.000 km eine Abnutzung in diesem Ausmaß aufweist? MB sagte, die Garantie deckt es nicht mehr ab und die Arbeit kostet über 4.000 $! Irgendwelche Bedenken? Wenn ich an Mercedes denke, erwarte ich keine solchen fehlerhaften Teile
Ja, aber MERCEDES hat das Differential NIE abgedeckt! Meines ging bei 49.000 $ kaputt, und wir haben fast 6.000 $ für die Reparatur bezahlt. Es passiert so vielen GLAs, dass Mercedes das Differential tatsächlich auf Lager hat!
 
Nun, ich bin der Typ, der 3 ersetzt bekommen hat und gerade meinen 4. Differentialwechsel geplant hat. Wie ist es Ihnen mit Mercedes ergangen?
Ich sehe, Sie kommen aus den USA, hat Ihr Bundesstaat oder Ihre Gerichtsbarkeit ein Gesetz für fehlerhafte Produkte? Möglicherweise können Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, um eine Rücknahme aufgrund des Gesetzes für fehlerhafte Produkte zu veranlassen, oder einen Anwalt beauftragen, sich darum zu kümmern. Stellen Sie sicher, dass Sie Aufzeichnungen und Quittungen haben. Aufgrund Ihrer Aussage würde ich sagen, dass Sie einen guten Fall haben, da dies ein wiederkehrendes, schwerwiegendes mechanisches Problem ist. Gesetze für fehlerhafte Kraftfahrzeuge in den Vereinigten Staaten - Was können Sie tun, wenn das von Ihnen gekaufte Auto eine echte Zitrone ist? | Stimmel Law
 
Ich rate jedem, der dieses Problem hatte, es der NHTSA zu melden, und hoffentlich geben sie eine Rückrufaktion heraus und lassen die Autos reparieren
 
Update. Ich habe das Differential-Selenoid getrennt und alle Geräusche und Kratzer verschwanden.. es ist offiziell ein neues Diff.. zum Glück gelingt es mir, die Kosten zu senken... werde auf dem Laufenden bleiben
Ich habe das hintere Differential-Magnetventil an meinem 2015 GLA 250 vor etwa 5.000 Meilen abgeklemmt. Es dauerte weniger als 5 Minuten, ist es jetzt ein Vorderradantrieb? Es läuft großartig und kein Lärm! Es ist ein Unbekannter für zukünftiges Fahren ohne 4matic? Dies ist ein häufiges Problem vieler GLA-Besitzer, aber kein Rückruf von Mercedes?
 
Ich habe das hintere Differenzial-Magnetventil an meinem 2015 GLA 250 vor etwa 5.000 Meilen abgeklemmt. Es dauerte weniger als 5 Minuten, jetzt ist es ein Vorderradantrieb? Es läuft super und ohne Geräusche! Es ist ein Unbekannter für die zukünftige Fahrt ohne 4matic? Dies ist ein häufiges Problem vieler GLA-Besitzer, aber kein Rückruf von Mercedes?
Häufiges Problem für viele GLA-Besitzer? Nicht in meinem Haushalt. Für mich und viele andere unserer Mitglieder so ungewöhnlich, dass kein Rückruf erforderlich ist. Auch keine Notwendigkeit für die von @SusanM vorgeschlagene Sammelklage (die ohnehin typischerweise finanziell sinnlos ist, außer für die beteiligten Anwälte).

Das 4Matic AWD-Modell läuft die meiste Zeit im FWD-Modus und schaltet den RWD nur ein, wenn der Computer den AWD-Bedarf erkennt. Mit deaktiviertem hinteren Differenzial-Magnetventil ist es also im Grunde wie das FWD-Modell, außer dass Sie immer noch das Gewicht der RWD-Komponenten mit sich herumtragen. Erhöhter Verschleiß im Laufe der Zeit durch die Deaktivierung ist den meisten unbekannt; Sie werden in der Lage sein, zu einem zukünftigen Zeitpunkt aufzuklären.

Ich kenne einige Audi-Besitzer, die ihr defektes Heck-Haldex vorübergehend deaktivieren mussten, aber ebenso wenig Einblick im Laufe der Zeit. Es schien mir jedoch immer albern, einen deaktivierten RWD mit sich herumzutragen. Es scheint auch albern, dem Forum beizutreten, nur um auf einen vier Jahre alten, sehr untypischen Thread-Beitrag "me too" zu antworten. 🤷‍♂️
 
Wie von @RamaGLA empfohlen, habe ich gerade mein Fahrzeug an NHTSA geschickt. Sie haben mir eine Tracking-Nr. zur Verfügung gestellt. Sie werden untersuchen, ob dieser Defekt ein Trend ist. Ich nehme an, wenn ein Trend festgestellt wird, werden sie mit einem Sicherheitsrückruf/einer Reparatur fortfahren. Ich ermutige jeden in diesem Thread, sein Problem zu melden, bitte. Hier gibt es offensichtlich einen Trend. Aber wenn niemand meldet, wird Mercedes nie für dieses Problem verantwortlich gemacht werden. Hoffentlich ist für diejenigen, die bereits für Reparaturen bezahlt haben, eine Rückerstattung eine Option. Diese Reparaturkosten sind recht hoch!
Hoffe, das hilft!
 
Wie @RamaGLA riet, habe ich gerade mein Fahrzeug an NHTSA geschickt. Sie gaben mir eine Tracking-Nr. Sie werden untersuchen, ob dieser Defekt ein Trend ist. Ich nehme an, wenn ein Trend festgestellt wird, werden sie mit einem Sicherheitsrückruf/einer Reparatur fortfahren. Ich ermutige jeden in diesem Thread, sein Problem zu melden, bitte. Hier ist eindeutig ein Trend zu erkennen. Aber wenn niemand meldet, wird Mercedes nie für dieses Problem verantwortlich gemacht werden. Hoffentlich ist für diejenigen, die bereits für Reparaturen bezahlt haben, eine Rückerstattung eine Option. Diese Reparaturkosten sind recht hoch!
Ich hoffe, das hilft!
Ich habe es gemeldet, sie haben nichts unternommen. MB weiß seit Jahren davon.
 
@SusanM Einige Berichte werden selten etwas bewirken, um einen Rückruf auszulösen. Eine große Anzahl von Fällen und Berichten muss eingereicht werden, bevor jemand Offizielles überhaupt einen Rückruf in Erwägung zieht. Eine unglaubliche Anzahl von Fahrzeugen auf der Straße hat offene Rückrufe, fast jede Marke wird dies tun, und Rückrufe priorisieren Sicherheitsprobleme, was hier unwahrscheinlich ist, es sei denn, die Hinterräder blockieren sich.

Schauen Sie sich zum Beispiel die neuen GLAs an. Bekannte Zylinderkopfprobleme seit sehr langer Zeit, bevor etwas unternommen wurde, was eine erweiterte Garantie auf die Teile war. Keine offiziellen Rückrufe, obligatorische Ersetzungen, keine behördlichen oder rechtlichen Maßnahmen (außer intern bei MB) wegen etwas, das von den Aufsichtsbehörden viel eher als Sicherheitsproblem angesehen wird.

Während Takata-Airbag-Fehler ein ernstes Sicherheitsproblem darstellten und Rückrufe herausgegeben wurden. Für die NHTSA sind GLA-Differentiale wirklich nur ein weiterer Name auf der Liste in sehr kleinen Mengen.
 
21 - 39 of 39 Posts
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.