Mercedes-Benz GLA Forum banner

Probleme mit der Scheibenwaschanlage

1 reading
18K views 6 replies 5 participants last post by  PaulH  
#1 ·
Hallo Forum,
Ich habe ein Problem mit den Scheibenwaschdüsen des GLA meiner Frau (68er-Kennzeichen) und wollte fragen, ob mir jemand helfen kann.

Wenn ich die Taste am Hebel drücke, werden die Wischer aktiviert, aber es wird keine Flüssigkeit versprüht.
Die Heckscheibe funktioniert einwandfrei; beim Umschalten des Wischerschalters zum Sprühen wird Waschflüssigkeit versprüht.

Ich habe nachgesehen und kann keine Sicherung finden, die den Waschdüsen zugeordnet ist, was seltsam ist?

Bei der Benutzung der Heckscheibe kann ich die Pumpe deutlich laufen hören.
Bei der Benutzung der Frontscheibe ist die Pumpe nicht zu hören.

Ich gehe davon aus, dass es nur eine Pumpe für vorne und hinten gibt, so dass ich die Pumpe als Problem ausschließe.
Da die Wischer angehen, wenn der Schalter gedrückt wird, schließe ich den Schalter als defekt aus.

Ich nehme an, dass eine Leitung verstopft ist? Aber bevor ich alles zerlege, wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hat?

Danke :)
 
#2 ·
Willkommen im Forum!

Sie haben mit einer guten Fehlersuche mit weniger Variablen begonnen, und es scheint, dass Sie eine blockierte Waschdüse(n) oder -leitung zur Front haben. Andere Mitglieder hatten Probleme mit der hinteren Düse und stellten fest, dass es sich um eine blockierte Leitung handelte, da es nur eine Pumpe für beide mit einem Umlenkventil gibt.

Sammelt sich Waschflüssigkeit unter der Vorderseite des Fahrzeugs oder im Motorraum?
 
#3 ·
Willkommen im Forum!

Sie haben mit einer guten Fehlersuche begonnen, bei der die Variablen reduziert wurden, und es scheint daher, dass Sie eine blockierte(s) Waschdüse(n) oder eine Leitung zur Vorderseite haben. Andere Mitglieder hatten Probleme mit der hinteren Düse und stellten fest, dass es sich um eine blockierte Leitung handelte, da es nur eine Pumpe für beide mit einem Umlenkventil gibt.

Sammelt sich Waschflüssigkeit unter der Vorderseite des Fahrzeugs oder im Motorraum?
Hallo,

Danke für die Antwort.
Keine Ansammlung sichtbar; also werde ich dieses Wochenende wohl Schläuche abnehmen!
Hoffentlich ist es keine große Sache!!
Prost
 
#5 ·
Das klingt jetzt vielleicht total blöd, aber ich dachte, meine Scheibenwaschdüsen wären kaputt. Ich habe aber festgestellt, dass es sich um einen Schalter mit zwei Positionen handelt. In der ersten Position bewegen sich die Wischer. Wenn man fester drückt, spürt man ein leichtes Klicken, und dann wird gesprüht und gewischt. Probieren Sie das aus, bevor Sie etwas anderes auseinandernehmen.
 
#6 ·
Das klingt jetzt vielleicht total blöd, aber ich dachte, meine Scheibenwaschdüsen wären kaputt, aber ich habe festgestellt, dass es sich um einen Schalter mit zwei Positionen handelt. Die erste Position bewegt die Wischer, drücken Sie fester, und Sie werden ein leichtes Klicken spüren, und dann wird es sprühen und wischen. Probieren Sie das aus, bevor Sie etwas anderes auseinandernehmen.
Das ist ein guter Punkt, ich habe tatsächlich gesehen, dass ein anderes Mitglied gepostet hat, dass seine Waschanlage ein Problem hatte, aber sie haben den Schalter einfach nicht genug gedrückt.
Es macht in diesem Fall tatsächlich viel Sinn, weil OP erwähnt hat, dass er den Motor hören kann, wenn die Heckscheibe sprüht, aber nicht die Front, ein guter Hinweis darauf, dass der Schalter nicht weit genug gedrückt wird.

 
#7 ·
Ich habe das gleiche Problem mit meinem, der Mechaniker sagte mir, es sei der Filter, der sich zusetzt. Das Waschwasser kristallisierte und verstopfte den Filter, meiner verstopft mit unterschiedlichem Scheibenreiniger, so dass ich es immer wieder reinigen lassen muss. Ich bin mir nicht sicher, was die Kristallisation verursacht.