Mercedes-Benz GLA Forum banner

GLA45 AMG Serviceanweisungen

40K views 42 replies 22 participants last post by  MadDogMark  
#1 · (Edited)
Hier ist eine Liste der Serviceanweisungen für den GLA45 AMG. Das Forum erlaubt mir nur, 10 PDF-Dateien in einem Beitrag anzuhängen. Weitere PDFs in den folgenden Beiträgen.

Enthaltene Anweisungen:
  • ServiceSheet.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Ölwechsel.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Hinterachsölwechsel.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Hinterachsgetriebeölspezifikation 235.62.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Automatikgetriebeflüssigkeit und Ölfilterwechsel.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF) Spezifikation 236.21.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Ölstand im Automatikgetriebe prüfen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Luftfilter austauschen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Bremsflüssigkeit ersetzen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Kombifilter ersetzen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Zündkerzen ersetzen.pdf
  • Spezifizierte Getriebeöle (GLA45AMG verwendet 235.62 Getriebeöl).pdf
  • GLA45AMG 156 133 Kühlmittel ablassen und einfüllen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Batterie ausbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Ölwanne des Automatikgetriebes aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Ladeluftschläuche aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Kraftstoffpumpe aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Kraftstofftank aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Untere Motorraumverkleidung aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Starter-Front-End-Relais aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Kraftstofffilter ersetzen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Bremssättel der Vorderachse aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Bremssättel der Hinterachse aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Bremsscheibe aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Bremsbeläge der Vorderachse aus- und einbauen.pdf
  • GLA45AMG 156 133 Bremsbeläge der Hinterachse aus- und einbauen.
 

Attachments

#11 ·
Das ist wie Gold. Ich habe gerade mein Hinterachsdifferentialöl gewechselt, bevor ich das gesehen habe. Dies ist mein zweiter Ölwechsel. Ich konnte bei beiden Ölwechseln nur etwa 400 ml herausbekommen. Ich wusste nicht, dass der Gangwählhebel in Neutralstellung sein muss, noch wusste ich, dass man die Hinterräder 5 Mal drehen muss. Ich wusste auch nicht, dass man das Diagnosesystem "zur Durchführung des Systems für das AWD-Magnetventil beim Fahren" betreiben muss.

Also habe ich nicht das Diagnosesystem, um den Funktionstest durchzuführen. Weiß jemand, ob es eine alternative Methode gibt, oder muss ich in eine Werkstatt gehen, um den Test durchführen zu lassen? Und da ich die Räder nicht 5 Mal gedreht habe, sollte ich diesen Teil wiederholen?

Danke.
 
#15 ·
Danke für das Posten. Haben Sie Anweisungen zum Austausch des Soundgenerators - Mercedes-Benz (133-142-05-00)? 2014-2021 Mercedes-Benz Sound Generator 133-142-05-00 | Mercedes-Benz Parts Dies befindet sich am Motor und ich glaube, dass dies die Auspufftaste auf dem Armaturenbrett ist, die sich öffnet und schließt. Das Drücken der Armaturenbrett-Taste in meinem Auto öffnet dies nicht mehr. Jeder Rat ist willkommen.
 
#16 ·
Hallo, bezüglich des Verfahrens zum Wechseln des Automatikgetriebeöls:
Es gibt ein Spezialwerkzeug, den Werkstatt-Ölmessstab. Normalerweise würde ich in Xentry auf den farbigen Link rechts klicken, und es würde mir die Teilenummer anzeigen. Können Sie bitte die Teilenummer hier posten, da Ihr Dokument aus dem Jahr 2020 stammt und meins älter ist. Danke.
 
#17 ·
Ich bin etwas verwirrt über die Nachfüll- und Messanweisungen. Insbesondere die 4 Optionen, die sie zur Messung des Getriebeflüssigkeitsstands anbieten, je nachdem, welches Modell man hat. Woher weiß ich, welches Getriebe 720.0 Modell ich habe? Außerdem habe ich gerade festgestellt, dass die Deutschen das "Komma" "," als Dezimaltrennzeichen verwenden. :/ Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. Hinweis: Ich habe einen 2019 GLA 45 AMG mit 26.000 Meilen. (Ich weiß, es ist zu früh, aber ich möchte vorbereitet sein)
 
#19 ·
Das XENTRY würde es wissen. Ein Autel würde es auch wissen, als Teil des Verbindungsprotokolls.
Ich konnte meinen MB-Händler in Colorado Springs, Teileabteilung, anrufen und mit meiner Fahrgestellnummer konnten sie mir die benötigten Informationen geben.
Was übrigens ist: Getriebe 724.016, Fahrgestell: 156.952, Motor: 133

Nun recherchieren sie das "Additiv". Denn anscheinend ist die Teileabteilung mit einem solchen Additiv für Getriebeflüssigkeitswechsel nicht vertraut. Also berät er sich mit seinem leitenden Mechaniker.

Ich bin mir fast sicher, dass ich es brauchen werde, denn so wie ich es im Handbuch gelesen habe, muss man es bei den ersten beiden Getriebeservices hinzufügen.
 
#20 ·
Der Händler weiß möglicherweise vieles nicht. Ich habe vor der Bestellung von Pams 2017 45 im April 2016 einige Nachforschungen über das DCT angestellt. Der Rat war, den SA zu befragen und den Mechaniker zu interviewen, bevor man das Auto verlässt. Es gab eine lange Liste von Anforderungen und Details, auf die man achten sollte.

Diese Doppelkupplungsgetriebe sind eines der wenigen Dinge, die ich nicht anfassen werde. Das heißt nicht, dass Sie es nicht tun sollten. Ich werde es nur nicht tun. Im Fall meines Porsche 997 bin ich zu mehreren Händlern gegangen und habe festgestellt, dass keiner von ihnen das Verfahren kannte. Ich besuchte drei verschiedene SAs bei einem Händler und erhielt Angebote von 400, 900 und 1650 Dollar. Ja, in benachbarten Büros. Bei einem unabhängigen Händler bekam ich schließlich die richtigen Antworten.

Mit anderen Worten: Wenn der Händler die Zusatzstoffe nicht kennt, selbst wenn sie im Handbuch aufgeführt sind, kennt er dann wirklich die richtigen Verfahren?

Übrigens: Bei einem AMG sollen Sie bei jedem Service an den Anfang der Warteschlange gestellt und mit einem AMG-geschulten (höheren) Techniker versorgt werden.
 
#21 ·
Der Händler weiß möglicherweise vieles nicht. Ich habe vor der Bestellung von Pams 2017 45 im April 2016 einige Nachforschungen über das DCT angestellt. Der Rat war, den SA zu befragen und den Mechaniker zu interviewen, bevor man das Auto verließ. Es gab eine lange Liste von Anforderungen und Details, auf die man achten musste.

Diese Doppelkupplungsgetriebe sind eines der wenigen Dinge, die ich nicht anfassen werde. Das heißt nicht, dass Sie es nicht tun sollten. Es ist nur so, dass ich es nicht tun werde. Im Fall meines Porsche 997 bin ich zu mehreren Händlern gegangen und habe festgestellt, dass keiner von ihnen das Verfahren kannte. Ich besuchte drei verschiedene SAs bei einem Händler und erhielt Angebote von 400, 900 und 1650 Dollar. Ja, in benachbarten Büros. Bei einem unabhängigen Unternehmen erhielt ich schließlich die richtigen Antworten.

Mit anderen Worten: Wenn der Händler die Zusatzstoffe nicht kennt, selbst wenn sie im Handbuch aufgeführt sind, kennt er dann wirklich die richtigen Verfahren?

Übrigens: Bei einem AMG sollen Sie bei jedem Service an den Anfang der Warteschlange gestellt und mit einem AMG-geschulten (höher qualifizierten) Techniker versorgt werden.
Betrachtet man die vom OP veröffentlichten Verfahren, so scheint es keinen großen Unterschied zwischen dem 45 AMG und dem Basis 250 (beide X156) sowie anderen mit diesem DCT aufgeführt zu geben. Der einzige wichtige Unterscheidungsfaktor, den ich leicht finden konnte, ist der Unterschied für den Motortyp M133 (AMG) für die Baujahre 2016 und neuer, der den Zusatzstoff benötigt. Mein 2015er benötigt ihn laut Verfahren nicht, also ist das Verfahren genau das gleiche für ihn und die Basismodelle. Ich denke, die Mechaniker der Händler sind mit dem Verfahren vertraut und haben das Wartungs- und Pflegebulletin 724.0 gelesen.

Auch ich werde dieses Verfahren nicht als Heimwerker durchführen, sondern es dem Händler überlassen.
 
#24 ·
Zunächst einmal. Vielen Dank für diese Serviceunterlagen! Absolut unglaublich!. Ich habe gerade einige Powerflex-Motorlagereinsätze für meinen GLA45 (oben und unten) erhalten, aber leider wurden sie nicht mit den Drehmomentangaben für die Schrauben geliefert. Haben Sie zufällig diese Informationen?

Prost

Lukas
 

Attachments

#27 ·
Dies ist ein großartiger Thread. Frage: Welche Steckschlüsselgröße benötige ich, um den Ölfilterbehälter an meinem 2023 GLA45 zu entfernen? Ich habe heute so viel Zeit damit verbracht, das Auto auf 4 Wagenhebern auszurichten, nur um festzustellen, dass ich nicht die richtige Stecknuss habe, um den Filterbehälter zu entfernen. Was für ein trauriger Tag...
 
#28 · (Edited)
Dies ist ein großartiger Thread. Frage: Welche Steckschlüsselgröße benötige ich, um den Ölfilterbehälter an meinem 2023 GLA45 zu entfernen? Ich habe heute so viel Zeit damit verbracht, das Auto auf 4 Wagenhebern zu nivellieren, nur um festzustellen, dass ich nicht den richtigen Steckschlüssel habe, um den Filterbehälter zu entfernen. Was für ein trauriger Tag...
Das habe ich auch schon erlebt! Es ist ein 27-mm-Steckschlüssel (1-1/16" SAE tut es auch, aber ich bevorzuge den 27-mm-Steckschlüssel), der die etwas ungewöhnliche/große Steckschlüsselgröße ist, die von vielen deutschen Marken verwendet wird.

27 mm:
1-1/16":
2:40
 
#32 · (Edited)
Wenn die neueren Modelle die gleichen sind wie die älteren Autos, benötigen Sie eine Vielzahl von Verlängerungen und Universalen, um zum Ölfilter zu gelangen. Es gibt keinen direkten Weg.
Oh ja, eine "Wackelverlängerung" ist im Besonderen immer hilfreich. Obwohl er es in dem Video, auf das verwiesen wird, irgendwie ohne diese geschafft hat.
 
#38 ·
Hallo, Hat jemand die Drehmomentangaben für die Radlager? Habe einen 18 gla45, bei dem ich demnächst das hintere Radlager wechseln muss. Benötige die Drehmomentangaben für den hinteren Federungsbereich. Vielen Dank!
 

Attachments