Mercedes-Benz GLA Forum banner

Motorwechsel mit M133 oder M139 Motor

123 views 7 replies 7 participants last post by  xtryfun  
#1 ·
Ich bin ein großer Fan von YouTube-Autokanälen und es scheint, als ob jeder und sein Bruder einen K-Serien-Motor gegen einen anderen K-Serien-Motor tauscht, einen LS in einen Miata einbaut, einen Audi-Fünftakter in einen Golf R quetscht oder etwas in dieser Art. Hat jemand davon gehört, dass Leute einen M133 oder M139 aus den AMG-Autos für einen Motortausch verwenden? Sagen wir einen M139 in einen Miata oder noch besser in einen Mini Cooper oder einen Honda! Es scheint, als wäre es ein interessanter Tausch, um einen Allrad-Honda CRX mit fast 400 PS zu bauen.

Wie auch immer, nur ein Gedanke und einen schönen Freitag!
 
#6 ·
Es ist ein Eisen für den Toyota-Motor ...

Ja, Lotus verwendet einen Mercedes-Benz Motor im Lotus Emira, genauer gesagt einen 2,0-Liter-Turbomotor mit vier Zylindern aus der Mercedes-AMG M139 Einheit, gepaart mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, ebenfalls von Mercedes-AMG. Dieser Motor leistet 400 PS und ersetzt den V6-Motor, der in den ersten Emira-Modellen verbaut war.
Schlüsseldetails:
Modell: Lotus Emira 2.0T
Motor: Mercedes-AMG M139 2,0-Liter-Turbomotor mit vier Zylindern
Getriebe: 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) von Mercedes-AMG
Leistung: Ungefähr 400 PS
Leistung: Bekannt dafür, agil und spaßig zu fahren zu sein, mit gutem Drehmoment und einer schnellen Beschleunigungszeit von 0-60 mph in etwa 3,8 Sekunden.
 
#8 ·
Ich bin ein großer Fan von YouTube-Auto-Kanälen und es scheint, als ob jeder und seine Katze einen K-Serien-Motor gegen einen anderen K-Serien-Motor tauscht, einen LS in einen Miata einbaut, einen Audi 5-Zylinder in einen Golf R stopft oder etwas in dieser Art. Hat jemand gehört, dass Leute einen M133 oder M139 aus den AMG-Autos für einen Motortausch verwenden? Sagen wir einen M139 in einen Miata oder besser noch einen Mini Cooper oder einen Honda! Es scheint, als wäre es ein interessanter Tausch, um einen Allrad-Honda CRX mit fast 400 PS zu bauen.

Wie auch immer, nur ein Gedanke und einen schönen Freitag!
Haha, ich liebe die Kreativität hier! Einen M133 oder M139 in etwas Kleines wie einen Miata, Mini oder Honda zu tauschen, ist definitiv eine wilde Idee. Diese Motoren sind für ihre Größe verrückt leistungsstark – der M139 leistet allein schon fast 400 PS, also wäre er in einem leichten Chassis wahnsinnig.
Die Hauptherausforderungen wären die Montage, die Verkabelung und die Kühlung. Diese AMG-Motoren sind eng verpackt, und die Montage von Halterungen, Getriebeadaptern, ECU-Tuning und Abgasführung wäre ein ernsthaftes Projekt. Auch die Gewichtsverteilung und die Antriebsstrangkompatibilität (besonders wenn man Allradantrieb möchte) könnten schnell knifflig werden.
Das gesagt, wenn jemand die Fertigkeiten und tiefen Taschen hat, könnte es ein Showstopper-Build sein. Ehrlich gesagt, ich würde es gerne sehen, vielleicht mit einem xtryfun touch up paint kit zur Hand – viel Schweißarbeit endet normalerweise mit kleinen Kratzern oder Farbabplatzern, und es ist schön, das Auto während des Motortauschs scharf aussehen zu lassen.