Mercedes-Benz GLA Forum banner

DIY-Hauptbatterie austauschen?

1 reading
14K views 9 replies 6 participants last post by  firx11  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

Ich möchte die Hauptbatterie meines 2019 GLA 45 AMG ersetzen (vielleicht mit einer Optima Yellow Top H6). Ich habe ein paar Fragen:

1) Ich möchte die Batterie ersetzen, ohne irgendeinen Systemspeicher zurücksetzen zu müssen. Daher denke ich darüber nach, einfach eine zweite 12-V-Batterie, die ich herumliegen habe, parallel zur eingebauten Batterie anzuschließen, so dass das System niemals Strom verliert, wenn ich die eingebaute Batterie entferne. Zu diesem Zweck möchte ich wissen, ob ich die zweite Batterie an den in der Abbildung unten gezeigten Stellen anschließen kann (ignorieren Sie die gelben Kabel des Batterieladegeräts, das derzeit angeschlossen ist). Die weißen Linien zeichnen scheinbar die Pfade von Kabeln nach, die die Batterieklemmen mit den fraglichen Stellen verbinden. Ein Voltmeter zeigt, dass die Spannung an den beiden eingekreisten Stellen die gleiche ist wie die der Batterie, und auch von Plus der Batterie zum eingekreisten Minus ergibt sich der gleiche Wert, ebenso wie von Minus der Batterie zum eingekreisten Plus – alles wie erwartet.

Image


2) Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass der Generator zurückgesetzt werden muss, damit er sich an die neue Batterie anpasst. Wie wird dieser Reset durchgeführt? In einigen Foren, zumindest für andere Benz-Modelle, sehe ich die Erwähnung eines BMS-Resets, von dem ich annehme, dass es für "Batteriemanagementsystem" steht.

3) Wäre es im Hinblick auf das Beibehalten des Systemspeichers besser, einfach einen sogenannten Memory Saver zu kaufen und dessen Verwendung zu erlernen (ich weiß ehrlich gesagt nichts darüber; ich habe nur bemerkt, dass ein solches Gerät existiert)?

4) Gibt es noch andere Punkte, die beim Austausch der Hauptbatterie zu beachten sind?

Vielen Dank,
Andy

Zusatzinfo: Die Anweisungen des Servicehandbuchs für den Batteriewechsel sind unten angehängt. Sie scheinen sich nicht mit dem Zurücksetzen des Generators, dem Zurücksetzen des elektrischen Systems usw. zu befassen.
 

Attachments

#2 ·
Das Zurücksetzen des BMS beinhaltet die Eingabe von Batterieinformationen, damit der Computer entscheiden kann, mit welcher Spannung die Batterie geladen werden soll. Wenn Sie den Batterietyp ändern, muss der Händler seinen Computer verwenden, um dies anzupassen (zu registrieren). Außerdem ändern sich die Ladealgorithmen mit zunehmendem Alter der Batterie. Durch das Zurücksetzen des BMS werden auch die Ladekennlinien zurückgesetzt.

Ich habe die Batterie in Pams 2017er 45er ein paar Mal gewechselt und musste mir nie Sorgen machen, Einstellungen zu verlieren. Das Anschließen einer Parallelbatterie birgt das Risiko, dass das Pluskabel beim Herausziehen der alten Batterie oder beim Einsetzen der neuen einen Kurzschluss gegen Masse verursacht. Ich würde davon abraten.
 
#3 · (Edited)
Ich verstehe. Danke, Wayne. Nur zur Klärung: Ist das Zurücksetzen des BMS ein Verfahren, das nur ein Händler durchführen kann? Nehmen wir an, ich setze eine Ersatzbatterie ein, die das gleiche Modell wie das Original hat, und ich möchte nur das BMS zurücksetzen, um die Ladekurven zurückzusetzen. Brauche ich dafür einen Händler? Was haben Sie diesbezüglich getan, nachdem Sie Pams Batterie ausgetauscht hatten? Haben Sie einfach einen Termin beim Händler vereinbart und eine feste Gebühr für das Zurücksetzen bezahlt?

Da ich von Fahrzeugen aus den Jahren 2004, 1983 und 1978 komme, ist es seltsam, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass ich nicht einmal meine eigene Autobatterie wechseln kann!

Es ist gut zu wissen, dass keine Einstellungen verloren gingen, als die Batterie an Ihrem 2017er Modell gewechselt wurde. Ich habe gelesen, dass einige modernere MBZs so sind. Wenn Ihr 2017er Modell so ist, nehme ich an, dass mein 2019er Modell auch so wäre.

Was das Risiko eines Kurzschlusses bei der Durchführung des Verfahrens angeht, so hatte ich vor, Pappe/Lappen zu verwenden, um alles zu isolieren, aber wenn keine Einstellungen zurückgesetzt werden müssen, gäbe es wohl keinen Grund, eine weitere Batterie parallel zu betreiben.

Für den Fall, dass ich nur die BMS-Ladekurven zurücksetzen möchte, frage ich mich, ob das, was in dem unten stehenden Video gezeigt wird, ausreicht (Video ursprünglich von RamaGLA in einem themenbezogenen Thread gepostet: (2) Scanner/tool that will reset/synchronize BMS for new battery? | Mercedes-Benz GLA Forum (glaowners.com) ).

2018 Mercedes GLC-43 Battery Registration - YouTube
 
#4 ·
Nur aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich die Hauptbatterie schon oft gewechselt habe (ich hatte eine Zeit lang leichte Batterien, lol) und noch nie ein BMS-Verfahren durchgeführt habe.

Ich habe einfach eine neue eingebaut und bin losgefahren. Danach habe ich überhaupt keine Probleme festgestellt oder bemerkt.
 
  • Like
Reactions: Wayne
#9 ·
Nur aus eigener Erfahrung gesprochen, ich habe die Hauptbatterie schon ein paar Mal gewechselt (ich hatte eine Weile lang leichte Batterien, lol) und ich habe noch nie ein BMS-Verfahren durchgeführt.

Ich habe einfach eine neue eingebaut und bin losgefahren. Habe danach überhaupt keine Probleme gesehen oder bemerkt.
Firx11, was hast du für "leichte Batterien" verwendet? Ich möchte Lithium-Ionen-Batterien von Antigravity in mein Auto einbauen.
 
#6 ·
Tolles Video. Wie wichtig ist die Registrierung? Ich weiß es nicht. Aber wenn Sie geneigt sind, einen Foxwell zu kaufen, sind Sie möglicherweise im Vergleich zu einem Besuch beim Händler im Vorteil.
Ja, das habe ich auch gedacht - außerdem führt das Tool verschiedene Diagnosetests und dergleichen durch.

Ich habe gerade kostenlos meine Batterie bei O'Reilly's testen lassen. Der Typ, der den Test durchgeführt hat, war super cool und hat ein bisschen mit mir geplaudert. Er erzählte mir, dass sie keine Batterien an Fahrzeugen austauschen, die eine Batterieregistrierung erfordern; sie verkaufen nur die Batterie und überlassen es dem Kunden, sie einzubauen oder sie woanders einbauen zu lassen. Er sagte, dass sie ständig auf das Problem mit neueren BMWs, MBZs usw. stoßen. Wir haben nicht viel mehr über den ganzen Prozess gesprochen.
 
  • Like
Reactions: Huey52
#8 ·
Ich habe die Haupt- und Zusatzbatterien an meinem 2017 AMG GLA45 gewechselt, und es müssen keine Computer-Rücksetzungen oder sonstige Anpassungen vorgenommen werden. Nach dem Austausch der Zusatzbatterie funktioniert die Start-Stopp-Funktion wieder wie vorgesehen. Als die Zusatzbatterie schwach war, hatte ich auch einige Probleme mit dem Auto, die Fehlermeldung für Getriebefehler erschien einige Male mit der Meldung "Fahren Sie nicht weiter und suchen Sie einen Händler auf", und das Auto schoss los, aber nach dem Austausch der Zusatzbatterie funktionierte alles wie neu, keine Probleme mehr. Halten Sie alle Ihre Batterien frisch!!! Die Hauptbatterie wurde durch die Marke Interstate von Costco ($169) ersetzt, und die Zusatzbatterie habe ich online gefunden, ein Original MB für $140.